+43 316 204403

Infopaket anfordern
Über Teilverkauf
VorteileRechner
Angebot anfordern

Ein Mann der den Einbruchschutz in einer Immobilie anbringt

Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Veröffentlicht am 21.07.2023

So genießen Sie sorgenfrei den Urlaub in der Ferne! Eine Kurzanleitung, um Ihre vier Wände effektiv vor Einbrüchen zu schützen.

Anders als für den Urlaub gibt es für Einbrüche zwar keine klassische Hochsaison, jedoch bietet die Abwesenheit der Bewohner oftmals eine günstige Gelegenheit. Folglich sollte es vermieden werden, potenziellen Einbrecher klare Anzeichen für ein unbewohntes Haus oder eine leerstehende Wohnung zu geben. Mit diesem Guide schützen Sie Ihre eigenen vier Wände vor unerwünschten Eindringlingen, sodass Sie die Zeit an Ihrem Urlaubsort sorgenfrei genießen können. 

Erste Anzeichen für eine Abwesenheit der Bewohner kann ein überlaufender Briefkasten sein. Um Abhilfe zu schaffen, könnten Sie Ihre Nachbarn bitten, die Post regelmäßig zu leeren und Ihr Zeitungsabonnement über den Urlaub pausieren. Darüber hinaus können permanent geschlossene Rollläden, Jalousien, Fenster oder Terrassentüren ein Indiz für Außenstehende über Ihren Urlaub sein. Auch hierbei können Nachbarn oder Freunde und Familie helfen. Ein positiver Nebeneffekt ist zudem, dass Sie auch nach dem Urlaub frische Luft erwartet. 

Sollten Sie eine längere Reise planen, bitten Sie Ihre Nachbarn oder Freunde Ihren Garten zu pflegen und bieten Sie diesen Dienst umgekehrt an. Auch ein wuchernder Garten kann ein Indiz für Abwesenheit sein. Ein praktisches Hilfsmittel sind zudem Zeitschaltuhren und Sensoren. Mit diesen können Sie Ihr Haus über den Tag oder die Nacht beleuchten. Sogar das Radio kann auf Befehl ertönen. Dies ist eines der effektivsten Mittel, um Ihr Haus von außen bewohnt aussehen zu lassen. 

Ein weiterer Aspekt, bei dem es sich erneut lohnt, eine gute Nachbarschaft zu pflegen, sind Ihre Mülltonen. Nicht ist es nur praktisch, wenn sich jemand um Ihren Abfall während Ihrer Abwesenheit kümmert, bewegte Mülltonnen erwecken erneut den Anschein, Sie wären zu Hause. Außerdem haben vielleicht Ihre Nachbarn etwas, das sie gerne in der Zwischenzeit entsorgen möchten? 

Naheliegend ist obendrein bereits vor Urlaubsantritt Zusatzsicherungen an Türen und Fenstern anzubringen. Natürlich sollten diese vor Abreise verriegelt werden, um ein schnelles Aufbrechen zu verhindern. Oftmals lassen Täter ab, wenn der Einstieg länger als wenige Minuten dauert. Eine weitere Sicherheitsvorkehrung kann sein, wichtige Daten und Wertgegenstände sicher zu verwahren. Sie könnten Ihre wichtigen Gegenstände in einem Bankschließfach auslagern oder in einem hauseigenen Safe aufbewahren. Pro Tipp: fotografieren Sie die aufbewahrten Wertgegenstände, um im Falle eines Einbruchs einen Nachweis für Ihre Versicherung zu haben. Wer mehr Mittel zur Verfügung hat, kann in eine Alarmanlage investieren. Im Falle, dass diese anschlägt, bitten Sie jemanden aus Ihrem näheren Umfeld nach Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung zu sehen. 

Wir hoffen, dass Sie mit unseren Tipps für Einbruchssicherheit einen sorgenfreien Urlaub genießen können! 

Dieser Blogbeitrag könnte Ihnen auch gefallen:
Kühl bleiben: effektive Strategien gegen Hitze im Eigenheim

Der Haupteingang, zu dem Engel & Völkers Bürogebäude in der Hafencity.

Kontakt

Möchten Sie mehr erfahren?


Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr Informationen über das Teilverkaufsmodell von Engel & Völkers LiquidHome erhalten möchten, können Sie uns ganz einfach kontaktieren.

Kontaktieren Sie uns

Kontakt
AnschriftEV LiquidHome Österreich GmbHLizenzpartner der Engel & Völkers Marken GmbH & Co. KGIndustriezeile 1, Objekt 8AT-8401 Kalsdorf
Nehmen Sie
Kontakt auf